Die steigenden Energiepreise setzen Österreichs Haushalte enorm unter Druck. Strom und Wärme müssen wieder leistbar werden.
Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag werden nicht an die Inflation angepasst.
Bei einer europaweiten Aktion gegen Umsatzsteuerbetrug führten Ermittler auch in Wien Hausdurchsuchungen durch.
Bis zu 400 Stellen sollen Anfang 2026 wegfallen – die Zukunft des Standorts ist ungewiss.
Trotz sinkender Rohölpreise stagnieren die Spritpreise in Österreich: Die Preise für Super und Diesel bleiben hoch.
Über 20.000 Menschen protestieren mit einer 4,5 Meter langen Einkaufsliste vor dem Wirtschaftsministerium in Wien.