Wer im Urlaub mit Bankomat- oder Kreditkarte zahlt oder Geld abhebt, kann schnell in eine kostspielige Spesenfalle tappen – vor allem außerhalb der Eurozone.
Ob Auto, Zug, Flugzeug oder E-Auto – der EAC hat vier Verkehrsmittel im realen Europa-Urlaubsvergleich getestet. Was wirklich schnell, günstig und klimafreundlich ist.
Die geplante Maut auf Landes- und Gemeindestraßen im Burgenland sorgt für Aufregung. Die Wirtschaftskammer warnt: Lebensmittel & Co. könnten deutlich teurer werden.
Der durchblicker Immo-Leistbarkeitsindex zeigt: Trotz sinkender Zinsen und KIM-Aus ist ein Eigenheim für Durchschnittsverdiener weiterhin kaum finanzierbar – vor allem wegen hoher Immobilienpreise.
Der AK-Preismonitor für Juni 2025 zeigt einen dramatischen Anstieg der Preise bei Billig-Lebensmitteln – einige Produkte sind im Jahresvergleich um bis zu 96 Prozent teurer.