Der Handelsverband macht klar: Strom, nicht Lebensmittel, ist der größte Preistreiber.
Ab 1. Jänner 2026 ändern sich die Regeln für geringfügigen Zuverdienst bei Arbeitslosengeld und Notstandshilfe in Österreich.
Die Inflation in Österreich bleibt hoch: Strom, Restaurants und Hotels verteuern den Alltag, während Lebensmittelpreise moderat steigen.
Neue Zuverdienstgrenzen, strengere Regeln und weniger Spielraum: Ab 2026 gelten in Österreich wichtige Änderungen bei Pension, AMS-Leistungen und Familienbeihilfe.
Nachhaltig reparieren lohnt sich: Der Reparaturbonus wird als „Geräte-Retter-Prämie“ ab Dezember 2025 fortgeführt.
Die Inflation in Österreich liegt im September bei 4 %, Energiepreise steigen um 35,9 %, Lebensmittel bleiben unter der Teuerung.