Das neue EU-EPR-System für Textilien soll Nachhaltigkeit fördern, doch Händler warnen vor Insolvenzen, steigenden Preisen und Wettbewerbsnachteilen.
Stromkunden der TIWAG können auf Rückzahlungen hoffen – Gerichte haben die umstrittenen Preiserhöhungen für 2022 und 2023 endgültig gekippt.
Hohe Lohnnebenkosten und zunehmender Wettbewerbsdruck setzen Österreichs Obst- und Gemüsebauern massiv unter Druck.
Ab 1. Jänner 2026 greifen neue Steuerstufen in Österreich – und das wirkt sich direkt auf dein Gehalt aus.
Die Energiepreise ziehen in Österreich weiter kräftig an und belasten Haushalte kurz vor der Heizsaison stärker als erwartet.