BILLA senkt die Preise bei 1.000 Produkten – SPÖ-Seltenheim fordert: Jetzt müssen alle Handelsketten nachziehen, sonst greift die Regierung ein!
Die Teuerung bei Lebensmitteln in Österreich bleibt ein heißes Thema. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim betont, dass der Druck der Partei wirkt: „Die SPÖ ist der Motor in der Regierung, wenn es um Maßnahmen für ein leistbares Leben geht.“ Nach Jahren steigender Preise setzen die ersten Handelsketten bereits ein Zeichen – BILLA hat die Preise bei 1.000 Produkten gesenkt. Doch Seltenheim mahnt: „Jetzt müssen Hofer, Spar und Co. nachziehen.“
SPÖ fordert faire Preise und Transparenz
Die SPÖ kämpft gegen Tricksereien wie Mogelpackungen und versteckte Rabatte. Seltenheim kritisiert den sogenannten „Österreich-Aufschlag“ auf Produkte und setzt sich auf EU-Ebene für dessen Abschaffung ein. „Wir stehen auf der Seite der Konsumenten und nicht auf der Seite der Großkonzerne und ihrer Gewinne“, erklärt der SPÖ-Chef.
Die Partei fordert dauerhafte und spürbare Preissenkungen im gesamten Lebensmittelhandel. Wenn diese nicht erfolgen, droht die SPÖ mit Markteingriffen: Eine Preiskommission könnte künftig Preise unter bestimmten Bedingungen festlegen, und es sollen maximale Margen der Produzenten bestimmt werden.
Maßnahmen gegen Teuerung und Energiearmut
Seltenheim verweist zudem auf die bereits beschlossenen SPÖ-Maßnahmen:
-
Energiekrisenmechanismus und Sozialtarif Strom: Schützen Haushalte vor extremen Preissprüngen.
-
Mietpreis-Stopp bei regulierten Mieten und Preisbremse bei unregulierten Mieten: Wohnen soll leistbarer werden.
-
Bekämpfung der Shrinkflation: Mehr Transparenz bei Lebensmitteln für Konsumenten.
„Lebensmittel, Wohnen und Energie müssen für alle Menschen leistbar sein“, so Seltenheim.
Konsumenten im Fokus
BILLA hat vorgemacht, dass preisliche Entlastungen möglich sind. Jetzt liegt der Ball bei den anderen Handelsketten. Sollte der Lebensmittelhandel nicht nachziehen, zeigt die SPÖ klar auf, dass staatliche Eingriffe möglich und notwendig sind, um die Kaufkraft der Bevölkerung zu schützen.
Die Botschaft ist eindeutig: Leistbares Leben für alle – gegen überhöhte Preise und Konzerngewinne auf Kosten der Konsumenten.