250 Euro extra: Finanzielle Hilfe bei Heizkosten

Heizperiode 2025/2026: finanzielle Unterstützung.

Einkommensschwache Haushalte sich einen 250 Euro Zuschuss sichern. Die Antragsfrist endet am 30. September 2025.

Die Energiepreise bleiben hoch, die Inflation lag im August bei 4,1 Prozent, und viele Haushalte spüren die steigenden Kosten besonders stark. Um einkommensschwache Haushalte in Tirol zu unterstützen, stellt das Land für die Heizperiode 2025/2026 einen einmaligen Heizkostenzuschuss von 250 Euro pro Haushalt bereit. Insgesamt sind 3,3 Millionen Euro dafür eingeplant.

Der Zuschuss soll helfen, die bevorstehende Heizsaison finanziell besser zu bewältigen und die Belastung durch steigende Gas- und Strompreise abzufedern. Anträge müssen bis 30. September 2025 eingereicht werden, eine Frist, die nicht überschritten werden sollte.

Wer kann den Zuschuss beantragen?

Anspruchsberechtigt sind Haushalte mit Hauptwohnsitz in Tirol, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Besonders unkompliziert wird der Zuschuss für Haushalte, die bereits im Vorjahr unterstützt wurden: Sie erhalten automatisch ein neues Formular, das nur noch kontrolliert und bestätigt werden muss.

Haushalte von Mindestpensionisten mit Ausgleichszulage, die bereits im vergangenen Jahr eine Förderung erhalten haben, müssen gar keinen Antrag stellen – die Auszahlung erfolgt automatisch nach einer internen Prüfung.

So funktioniert die Antragstellung

Die Antragstellung ist online über das Landesportal „Digital Service Tirol“ möglich, zusätzlich zur klassischen Papierform. Das Land Tirol hat die Verfahren im Rahmen des Verwaltungsprogramms „Tirol Konvent“ beschleunigt, sodass Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt wurden.

Alle wichtigen Informationen, Formulare und Hinweise zur Antragstellung sind online abrufbar: www.tirol.gv.at/heizkostenzuschuss.

Die digitale Beantragung bietet den Vorteil, dass Daten schnell erfasst und automatisch geprüft werden. Das sorgt dafür, dass die Auszahlung rechtzeitig zu Beginn der Heizsaison im Herbst 2025 erfolgt.

Schnell handeln lohnt sich

Der einmalige Heizkostenzuschuss von 250 Euro ist eine gezielte Unterstützung für Haushalte mit niedrigem Einkommen in Tirol. Wer Anspruch hat, sollte jetzt die Antragsfrist bis 30. September 2025 beachten, um die Förderung rechtzeitig zu erhalten. Durch die einfache Online-Beantragung ist der Prozess unkompliziert und spart Zeit. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise kann dieser Zuschuss einen wichtigen Beitrag leisten, um die bevorstehende Heizperiode sicher und finanziell entlastet zu überstehen.

Teilen:
Picture of Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]