Arbeitnehmerveranlagung 2024: Strafzahlungen bei verspäteter Einreichung

FinanzOnline-Login: 2-Faktor-Authentifizierung einrichten.

2-Faktor-Authentifizierung jetzt aktivieren. Ohne Zugang zu FinanzOnline drohen Fristversäumnisse und Strafzahlungen. 

Ab 1. Oktober 2025 ändern sich die Zugangsregeln für FinanzOnline. Wer die 2-Faktor-Authentifizierung nicht aktiviert, verliert den Zugang zu seinem elektronischen Postfach und kann wichtige Schreiben des Finanzamts nicht mehr einsehen. Das kann für viele Steuerpflichtige unangenehme Folgen haben: Fristversäumnisse, Zwangsstrafen und Nachzahlungen drohen.

Zugang ohne 2FA: Risiken auf einen Blick

AK-Steuerexpertin Diana Jusic warnt: „Für das Finanzamt gelten Schreiben auch dann als zugestellt, wenn sie von den Steuerpflichtigen mangels Zugang nicht gelesen werden konnten. Damit beginnen Fristen zu laufen, ohne dass die Betroffenen davon wissen. Das kann Mahnverfahren und zusätzliche Strafen sowie Nachzahlungen nach sich ziehen.“

Beispiel: Wer die Arbeitnehmerveranlagung 2024 verspätet einreicht, muss mit 150 Euro Zwangsstrafe, Verspätungszuschlägen und einem geschätzten Steuerbescheid rechnen.

Post statt Online: Umstellung möglich

Wer die elektronische Zustellung vermeiden möchte, kann dies noch vor dem 1. Oktober 2025 ändern:

  1. Einloggen bei FinanzOnline.

  2. Unter „Ihre persönlichen Daten“ den Postversand statt elektronischer Zustellung auswählen.

  3. Nach der Umstellung auf die 2-Faktor-Authentifizierung das Finanzamt schriftlich auffordern, künftige Benachrichtigungen per Post zu senden.

Jetzt handeln, um Probleme zu vermeiden

AK-Präsident Günther Goach appelliert: „Sorgen Sie für Ihren Zugang, um weiterhin problemlos sämtliche Services von FinanzOnline nutzen zu können.“

Die Aktivierung der 2-Faktor-Authentifizierung ist schnell erledigt und schützt nicht nur vor Fristversäumnissen, sondern auch vor unberechtigtem Zugriff auf persönliche Daten. Wer frühzeitig reagiert, spart sich potenziellen Ärger mit Zwangsmaßnahmen, Mahnungen und Nachzahlungen.

 

Teilen:
Picture of Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]