Ab 1. April werden viele Mobilfunk- und Internettarife erheblich teurer. Je nach Tarif betragen die jährlichen Mehrkosten durchschnittlich rund 19 Euro für Mobilfunk und 30 Euro für Internet.
Der Antrag auf Arbeitslosengeld soll künftig überwiegend elektronisch gestellt werden. Eine entsprechende Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes wurde vom BMAW in Begutachtung geschickt.
Im April kommen nicht nur neue Förderungen auf die Österreicher zu, sondern auch einige Teuerungen. Während die steigenden Handytarife ab 1. April 2024 das Geldbörserl zusätzlich belasten, gibt es auch finanzielle Entlastungen.
Wien Energie muss nach einer Klage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) tausenden Strom- und Gaskunden Geld zurückzahlen. Die Rückzahlungen belaufen sich auf bis zu 275 Euro pro Haushalt.