Die Finanz

Spritpreis-Check: Diesel & Benzin billiger

Pixabay

Im Mai ist der Preis für Diesel gegenüber dem Vormonat um 7,4 Cent gesunken. Im Monatsvergleich wurde auch Benzin um 3,3 Cent günstiger. 

Dieselfahrer konnten im Mai an der Zapfsäule etwas aufatmen. Im Vergleich zum Vormonat sank der Dieselpreis um 7,4 Cent. Mit einem durchschnittlichen Literpreis von 1,606 Euro war der Mai der bisher günstigste Tankmonat in diesem Jahr. Auch Benzin wurde um 3,3 Cent billiger. Der durchschnittliche Literpreis lag bei 1,648 Euro.

Die Preise an den Zapfsäulen sind im Mai zwar gesunken, allerdings weniger stark als in anderen EU-Ländern. Wie der ÖAMTC in einer aktuellen Aussendung informiert, liegt Österreich bei den Preissenkungen eher im unteren Bereich und unter dem EU-Durchschnitt. Das zeigt eine Analyse der von der EU-Kommission veröffentlichten Daten. Von Anfang bis Ende Mai sind die Preise in anderen Ländern sogar doppelt so stark gesunken wie in Österreich.

Aus Sicht des ÖAMTC wären durchaus noch stärkere Preissenkungen an den Zapfsäulen möglich. Angesichts des sinkenden Rohölpreises, der auf die niedrigsten Werte seit Anfang Februar gefallen ist, appelliert der ÖAMTC an die Tankstellenbetreiber, die Preissenkungen unmittelbar weiterzugeben.

Eine aktuelle Übersicht über die Benzin- und Dieselpreise finden sich auf der Website des ÖAMTC. Um die günstigsten Tankstellen in der Umgebung zu finden und die Spritpreise zu vergleichen, empfiehlt sich auch die ÖAMTC-App.

Teilen:
Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]