KONSUM-Ente 2025: Magnum Mandel Eis kleiner und teurer

Shrinkflation empört Konsumenten – Eskimo gewinnt KONSUM-Ente.

Die KONSUM-Ente 2025 des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) geht an das Magnum Mandel Eis von Eskimo (Unilever). Rund die Hälfte aller Teilnehmer (7.243 von fast 15.000) wählten das beliebte Stieleis aufgrund von Shrinkflation – der Praxis, Produkte zu verkleinern, während der Preis steigt.

„In einer 4er-Packung Magnum sind nun nur noch 400 statt 440 Milliliter Eis enthalten. Gleichzeitig ist die Packung um rund 14 Prozent teurer geworden“, kritisiert VKI-Ernährungswissenschafterin Teresa Bauer. Betroffen war nicht nur die Mandel-Variante, sondern auch andere Sorten im Sortiment.

Shrinkflation und versteckte Preiserhöhungen

Die Shrinkflation – also die Reduktion von Produktmengen bei gleichbleibendem oder steigenden Preis – sorgt bei Konsumenten zunehmend für Empörung. Auf der Plattform Lebensmittelcheck zeigt sich dieser Trend deutlich: Fast jede fünfte der bislang rund 650 Meldungen im Jahr 2025 betrifft eine Preisveränderung durch Gewichtsreduktion oder Zutatenänderung, die äußerlich gar nicht oder nur sehr schwer erkennbar ist.

Die Plätze 2 und 3: Billa Vitamin Water Himbeere und Mars Protein Riegel

Der zweite Platz ging an Billa Vitamin Water Himbeere. Teresa Bauer erklärt: „Das Billa Vitamin Water Himbeere besteht neben Wasser aber vor allem aus Zucker – und zwar 25 Gramm pro 0,5-Liter-Flasche. Das entspricht etwa 7 Stück Würfelzucker.“ Zusätzlich enthält das Getränk 15 Milligramm Koffein pro 100 Milliliter.  „Wer davon eine ganze Flasche trinkt, nimmt fast genauso viel Koffein zu sich wie mit einer 250 ml-Dose Red Bull. Für Kinder und Schwangere ist es deshalb nicht zu empfehlen“, so die Ernährungswissenschafterin.

Auf dem dritten Platz landete der Mars Protein Riegel, der trotz Protein-Zusatz mit 18 Gramm Zucker pro Riegel und zahlreichen Zusatzstoffen nicht als gesunde Alternative gilt. Gleichzeitig ist er rund 80 % teurer als der normale Mars-Riegel.

„Damit ist das Produkt, trotz des Proteinzusatzes, keineswegs als vorteilhafte Zwischenmahlzeit, sondern als Süßigkeit zu betrachten. Daran ändert auch die beworbene Zuckerreduktion nichts. Wie der normale Mars-Riegel ist auch der Protein-Riegel ein hoch verarbeitetes Produkt, das zahlreiche Zusatzstoffe sowie Aromen und Palmöl enthält,“ so Teresa Bauer.

Teilnahme-Rekord und Verbraucher:innenbeteiligung

Die Abstimmung verzeichnete 14.634 Teilnehmer:innen, deutlich mehr als im Vorjahr (7.879). Die Konsument:innen können über Lebensmittelcheck Produkte melden, die sie für irreführend halten. Aus dieser Datenbasis werden jährlich fünf Produkte ausgewählt, die dann zur Wahl für die KONSUM-Ente stehen.

Konsumenten fordern Fairness

Die KONSUM-Ente ist mehr als ein Symbol – sie ist ein Weckruf für die Lebensmittelindustrie. Konsument:innen erwarten faire Preise, klare Kennzeichnung und ehrliche Produkte. Das Magnum Mandel Eis zeigt: Auch kleine Veränderungen in der Produktgröße können großes Aufsehen erregen.

Für Hersteller gilt: Wer die Konsumenten nicht ernst nimmt, riskiert Vertrauensverlust und öffentliche Kritik. Für Verbraucher:innen bleibt die Plattform Lebensmittelcheck ein wichtiges Werkzeug, um auf Probleme aufmerksam zu machen und mehr Transparenz im Supermarktregal zu schaffen.

Teilen:
Picture of Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]