Die Finanz

150 Euro Bonus: Antragstellung bis 30. Juni möglich

Pixabay

Familien werden von der AK Oberösterreich mit einem Bonus von 150 Euro unterstützt.

Die AK setzt sich für eine kostenlose Kinderbetreuung ab dem 2. Lebensjahr ein. Wenn es aber um Gratisbildung und damit um Chancengleichheit für alle Kinder geht, hinkt Oberösterreich noch hinterher. Deshalb unterstützt die AK Oberösterreich Familien mit einem AK-Betreuungsbonus von 150 Euro.

Es kann nicht sein, dass in Kindergärten und Krabbelstuben am Nachmittag noch immer Gebühren verlangt werden. Jedem Kind steht eine kostenlose Bildung zu. Und zwar von Anfang an. Nur so haben alle die gleichen Chancen, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, so AK-Präsident Andreas Stangl. Die Einführung eines Rechtsanspruchs auf einen kostenlosen Betreuungsplatz für Kinder ab dem Alter von zwei Jahren ist daher dringend erforderlich.

Einmalig 150 Euro beantragen

Es könne nicht sein, so der AK-Präsident, dass Eltern angesichts der hohen Inflation in Österreich zusätzlich mit Kosten für die Kinderbetreuung belastet werden. Deshalb hat die AK Oberösterreich im September vergangenen Jahres den AK-Betreuungsbonus ins Leben gerufen. Eltern, deren Kind eine kostenpflichtige Krabbelstube, einen Kindergarten oder Tageseltern besucht, können einmalig 150 Euro beantragen.

Der AK-Betreuungsbonus kann noch bis 30. Juni 2024 beantragt werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft bei der AK Oberösterreich. Informationen, Bedingungen sowie das Online-Antragsformular sind auf ooe.arbeiterkammer.at/betreuungsbonus zu finden.

Teilen:
Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]