Die Finanz

Klimabonus 2023: Viele können sich noch bis zu 220 Euro abholen

Pixabay

Die Auszahlung des Klimabonus 2023 ist längst abgeschlossen. Doch rund 90.000 Personen, die Anspruch auf den Klimabonus hätten, haben ihn noch nicht abgeholt.

Rund 20 Millionen Euro an Klimaboni für das Jahr 2023 stehen noch zur Auszahlung bereit. Es handelt sich dabei um jene Boni, die von Anspruchsberechtigten noch nicht abgeholt wurden. Werden diese nicht abgeholt, fließt das Geld ins Budget zurück.

Laut Klimaministerium haben etwa 90.000 Anspruchsberechtigte den Klimabonus 2023 noch nicht abgeholt. Um sich den Klimabonus in Höhe von bis zu 220 Euro noch zu erhalten, muss ein Antrag gestellt werden. Dies ist dies über das Kontaktformular auf der Webseite klimabonus.gv.at möglich. Der Klimabonus wird nach Prüfung der Daten auf das angegebene Bankkonto überwiesen.

Klimabonus 2024 bringt bis zu 290 Euro

Der Klimabonus wird in diesem Jahr zum dritten Mal ausgezahlt und fällt höher aus als im Vorjahr. Die Auszahlung erfolgt auch in diesem Jahr regional gestaffelt und beträgt je nach Wohnort zwischen 145 und 290 Euro.

Anspruchsberechtigt sind alle Personen, die länger als sechs Monate mit Hauptwohnsitz in Österreich gemeldet sind. Nicht österreichische Staatsbürger ohne legalen Aufenthaltsstatus und Personen, die länger als 183 Tage in Haft waren, gehen leer aus. Neu ist heuer, dass der Klimabonus ab einem bestimmten Einkommen steuerpflichtig ist. Liegt das Jahreseinkommen über 66.612 Euro brutto, wird der Klimabonus zur Bemessungsgrundlage der Lohn- und Einkommensteuer hinzugerechnet.

Bis zu 290 Euro Klimabonus: Karte zeigt, wie viel Geld aufs Konto kommt

Teilen:
Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]