Lohnerhöhung 2024: Mehr Gehalt in vielen Branchen

Foto von Pixabay: https://pixabay.com/photos/money-currency-finance-donate-euro-7724774/

Lohnerhöhung Metaller

Die Erhöhung der Gehälter und Ist-Löhne beläuft sich pro Monat auf 10 Prozent, maximal jedoch 400 Euro für die Arbeitnehmer der Metalltechnischen Industrie. Rückwirkend mit 1. November 2023 gibt es ein Lohn- und Gehaltsplus von 8,6 Prozent, welches sozial gestaffelt ist. Ab 1. November kommenden Jahres gilt als Basis die rollierende Inflation plus 1 Prozent. Eine Steigerung gibt es bei den Lohn- und Gehaltsgruppen von 3,3 Prozent (höchste Beschäftigungsgruppe) bis zu 10 Prozent (unterste Beschäftigungsgruppe).
Die KV-Entgelte steigen um 8,5 Prozent. Um ebenfalls 8,5 Prozent erhöht werden auch Zulagen, Diäten und Aufwandsentschädigungen.
Das Mindestgrundgehalt bzw. der neue Brutto-Mindestlohn beträgt in der Metalltechnischen Industrie nun 2.426,23 Euro.

Höheres Grundentgelt  Zivil- und Präsenzdienst

Das Entgelt für Zivil- und Präsenzdiener wird 2024 von 536,10 auf 585,10 Euro erhöht. Zusätzlich gibt es für die Dauer des Dienstes das Klimaticket kostenlos. Die Erhöhung beläuft sich auf 9,14 Prozent.

 

 

 

Teilen:
Picture of Caroline Lechner
Caroline Lechner
Journalist, Redakteur und Herausgeber. E-Mail: [email protected]