Verwirrung um Mietzins-Erhöhungen: Die AK stellt klar, dass Wertsicherungsklauseln nicht automatisch ungültig sind – Gerichtsurteile bleiben Einzelfallentscheidungen.
Die Kritik an der Österreichischen Gesundheitskasse wächst: Immer mehr Stimmen fordern einen grundlegenden Neustart, um Patienteninteressen wieder in den Mittelpunkt zu rücken.
Menschen mit Behinderungen sollen nicht länger auf Taschengeld beschränkt sein – Österreich geht mit inklusiven Beschäftigungsmodellen neue Wege hin zu fairer Bezahlung und echter Teilhabe.
Österreichs größte Sozialversicherung steckt in der Krise – warum jetzt echte Reformen nötig sind, um Versorgung und Fairness für Versicherte sicherzustellen.
EVN-Kunden haben nur noch bis 31. Juli Anspruch auf Tarifrückzahlung. Jetzt informieren, bis zu 500 Euro sichern und langfristig bei Strom & Gas sparen.
Der Nationalrat debattierte über das Volksbegehren gegen die ORF-Haushaltsabgabe. Streitpunkt: Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich.
Eine St. Pöltnerin erhält nach Ägypten-Urlaub eine 850-Euro-Rechnung – wegen ihrer Mobilbox. Wie teure Roamingfallen im Ausland vermeiden werden können.
Der chinesische Online-Riese Temu will in den europäischen Lebensmittelmarkt einsteigen – mit potenziell drastischen Folgen für heimische Produzenten und den fairen Wettbewerb.