Ab Juli 2025 profitieren vor allem Klein- und Mittelbetriebe in Österreich von der Abschaffung der Normverbrauchsabgabe für Handwerkerfahrzeuge – ein finanzieller Bonus, der viel bewirken kann.
Ab Herbst 2025 steigen die Preise für VOR KlimaTickets und Strecken-Jahreskarten – was Fahrgäste in Wien, Niederösterreich und Burgenland jetzt wissen müssen.
Ab Juli 2025 steigen Führerschein- und Zulassungsgebühren deutlich, auch alte Kurzparkscheine verlieren ihre Gültigkeit. Was Autofahrer in Österreich jetzt wissen müssen.
Ab Sommer 2025 steigen zahlreiche Gebühren und Preise in Österreich – von der e-Card bis zum Reisepass. Hier gibt’s den Überblick über alle Teuerungen.
Die Bundesregierung hat entschieden: Millionen Pensionisten zahlen ab Juni 2025 höhere Krankenversicherungsbeiträge – mit spürbaren Folgen fürs Einkommen.
Das Amt für Betrugsbekämpfung hat 2024 über 107 Millionen Euro in die Staatskasse zurückgeholt. Welche Betrugsmaschen aufflogen und warum das Thema aktueller denn je ist.
Erhöhung des Pflegegeldes 2025, mehr Angehörigenbonus und zusätzliche Zuschüsse wie der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck – alle Neuerungen im Überblick.
Die Erhöhung der Tabaksteuer bringt höhere Preise für Zigaretten und E-Produkte in Österreich. Warum Industrie und Trafikanten alarmiert sind – und was Konsumenten erwartet.
In Österreich wird jährlich Essen im Wert von bis zu 800 Euro pro Haushalt weggeworfen. Gleichzeitig leiden viele Menschen unter Ernährungsarmut. Was sich ändern muss – und wie jeder Einzelne helfen kann.