Die Erhöhung der Tabaksteuer bringt höhere Preise für Zigaretten und E-Produkte in Österreich. Warum Industrie und Trafikanten alarmiert sind – und was Konsumenten erwartet.
Das österreichische Gesundheitssystem verkommt immer mehr zu einer Zwei-Klassen-Medizin. AK-Präsident Stangl: Der Zugang zur Gesundheitsversorgung in Oberösterreich darf nicht vom Einkommen abhängen".
Der ARBÖ informiert, worauf beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu achten ist und gibt einen Überblick über die wichtigsten Schritte für einen sicheren Gebrauchtwagenkauf.
Kleinst- und Kleinunternehmen erhalten von der Bundesregierung eine Energiekostenpauschale, um die hohen Energiekosten zu bewältigen.Die Höhe beläuft sich auf bis zu 2.475 Euro.
Zum 31. März 2024 haben TIWAG und IKB hunderttausenden Tirolern den Stromliefervertrag gekündigt, weil diese nicht auf die neuen Tarife umgestiegen sind.