Finanz- & Wirtschaftsnachrichten aus Österreich

diefinanz.at

Die KONSUM-Ente 2025 geht an das Magnum Mandel Eis von Eskimo. Shrinkflation und versteckte Preissteigerungen sorgen für Empörung.
Aktuell
Der Schulstart wird zum Umsatztreiber für Wiens Papier- und Schreibwarenhandel – ein bedeutender Impuls für die lokale Wirtschaft.
Während der österreichische Immobilienmarkt insgesamt unter Druck steht, beginnt sich der Luxusbereich – insbesondere bei Einfamilienhäusern – langsam zu erholen.
Im zweiten Quartal 2025 verzeichnet Österreichs Wirtschaft erneut nur ein Mini-Wachstum von 0,1 %.
Im Juni 2025 sorgten gestiegene Treibstoffpreise erneut für Auftrieb beim Energiepreisindex – trotz fallender Strom- und Gaspreise.
Mehr Sicherheit für freie Dienstnehmer – ab 1. Jänner gelten in Österreich neue Schutz- und Mindeststandards am Arbeitsmarkt.
Die Aktion „Schulstartklar!“ hilft armutsgefährdeten Familien – 2025 erstmals auch bequem per App.
Die Steuer- und Abgabenquote in Österreich erreicht neue Höhen – und entfernt sich immer weiter vom politischen Ziel von 40 Prozent.
Bei einer landesweiten Razzia entlarvte die Finanzpolizei Schwarzarbeit, Betrug und illegale Beschäftigung auf Baustellen – oft mit dramatischen Szenen.
Hagel, Hochwasser, Muren – extreme Wetterlagen nehmen zu. Doch viele Häuser sind kaum oder falsch versichert. So schützt du dein Zuhause richtig.
Nicht der Mietpreis oder die Verkehrsanbindung, sondern das Sicherheitsgefühl entscheidet für die meisten Österreicher über die Wahl ihres Zuhauses.
Eine fragwürdige Personalstrategie einiger Unternehmen treibt nicht nur die Arbeitslosenzahlen hoch, sondern kostet die Allgemeinheit jedes Jahr hunderte Millionen Euro.
Foodwatch Österreich fordert eine Mehrwertsteuer-Befreiung auf Obst und Gemüse. Die Maßnahme soll Ernährung fairer, gesünder und nachhaltiger machen – eine Petition läuft bereits.
Österreichs Gewerkschaft ÖGB kritisiert Pläne zu Teilzeit-Strafen scharf und fordert dringend bessere Bedingungen für Frauen statt ungerechter Abgaben.
Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor unzulässigen Abbuchungen bei Mietwagen wegen GPS-Überwachung. Konsumenten drohen Zusatzkosten ohne Zustimmung – was Betroffene jetzt wissen müssen.
Gute Nachrichten für Handwerksbetriebe und Konsumenten: Der Reparaturbonus kehrt zurück und stärkt Kreislaufwirtschaft sowie regionale Betriebe.
Die Österreichische Ärztekammer fordert eine rasche Reform der ÖGK. Regionale Ungleichheit, Leistungsabbau und Versorgungslücken gefährden das Kassensystem.
Befristete Mietverträge setzen Mieter unter Druck: Hohe Kosten, Rechtsunsicherheit und fehlender Schutz. Die AK Oberösterreich fordert endlich klare Regeln.
Schmuggler versuchten über 21.000 Zigaretten in Brotlaiben nach Österreich zu bringen – doch der Zoll und seine Spürhunde hatten einen besseren Riecher.
Die Inflation in Österreich nimmt wieder Fahrt auf – warum gerade Sprit, Strom und Lebensmittel aktuell das Leben deutlich teurer machen.
Das Oberlandesgericht Wien erklärt den „Müllbeitrag“ beim Nova Rock Festival 2024 für unzulässig. Besucher müssen diese Zusatzgebühr nicht zahlen – ein klares Signal für Verbraucherschutz und Preistransparenz.