Die Erhöhung der Tabaksteuer bringt höhere Preise für Zigaretten und E-Produkte in Österreich. Warum Industrie und Trafikanten alarmiert sind – und was Konsumenten erwartet.
In Österreich wird jährlich Essen im Wert von bis zu 800 Euro pro Haushalt weggeworfen. Gleichzeitig leiden viele Menschen unter Ernährungsarmut. Was sich ändern muss – und wie jeder Einzelne helfen kann.
Der ÖAMTC fordert gesetzliche Maßnahmen gegen missbräuchliche Besitzstörungsklagen. Was hinter dem „Geschäftsmodell“ steckt und wie Betroffene sich wehren können.
Trinkgeld in Österreich: Während in der Gastronomie jeder kassiert, zahlen manche Branchen drauf – jetzt wird laut der ÖHV eine faire Regelung gefordert. Alle Fakten zur Debatte und was sich ändern muss.
Gute Nachrichten für McDonald’s-Mitarbeitende in Österreich: Ein neuer Kollektivvertrag bringt mehr Geld, zusätzliche Urlaubstage und bessere Arbeitsbedingungen.
Kärnten hat eine neue Wohnbeihilfe eingeführt und setzt damit einen wichtigen Schritt zur Armutsbekämpfung. Insbesondere Familien werden massiv entlastet.